Umkleideräume sind heute in vielen Bereichen unverzichtbar – in Fitnessstudios, Bildungseinrichtungen, Schwimmbädern und Industriebetrieben. Die richtige Umkleideraumausstattung schafft nicht nur einen attraktiven und funktionalen Raum, sondern sorgt auch für Komfort für die Nutzer. Spinde und Bänke sind die wichtigsten Elemente einer solchen Einrichtung. Diese Möbel müssen besondere Anforderungen erfüllen. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie bei der Auswahl der richtigen Umkleideraumausstattung achten sollten.

Vorteile von Umkleideraum-Ausstattung aus Stahl

Umkleidebereiche in Einrichtungen sind täglich starker Beanspruchung ausgesetzt, was zu erheblichem Verschleiß und Schmutzansammlung führt. Befindet sich der Umkleidebereich in der Nähe eines Schwimmbads, sind die Möbel zudem ständiger Feuchtigkeit und hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt. Edelstahl hält all diesen Bedingungen stand und ist daher das ideale Material für Umkleideraumausstattung. Er behält lange sein Aussehen und seine Funktionalität und lässt sich zudem leicht von Schmutz und Staub reinigen. Bei Bänken bieten Modelle mit Holzsitzflächen und Stahlbeinen die perfekte Balance zwischen Langlebigkeit und Nutzerkomfort.

Welche Spinde sollten Sie für einen Umkleideraum wählen?

Wenn Sie nach Umkleideraumlösungen suchen, sollten Sie zunächst den verfügbaren Platz einschätzen. Idealerweise sollten Sie mindestens 1 Quadratmeter pro Person zum Umkleiden einplanen.

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl von Schließfächern deren Verwendungszweck:

  • Für hängende Kleidung wie Anzüge, Arbeitskleidung oder Kittel eignen sich Modelle mit einer Höhe von ca. 180 cm. Diese sollten eine Innenbreite von 40–50 cm haben, damit Kleiderbügel bequem Platz finden.
  • Für gefaltete Kleidung, Taschen oder Handtücher wählen Sie Modelle mit mehreren Fächern, deren Fächer in der Regel 30–40 cm breit sind.
  • Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung der Schließfächer, um Feuchtigkeit und unangenehme Gerüche zu vermeiden.
  • Wählen Sie sichere Schließmechanismen, um persönliche Gegenstände zu schützen und den Nutzern ein sicheres Gefühl zu geben.


Wie wählt man die richtigen Bänke aus?

Beachten Sie bei der Auswahl von Bänken für Umkleideräume Folgendes:

  • Material: Wählen Sie Modelle mit stabilen Metallstützen für Stabilität und Holzsitzflächen für Komfort. Achten Sie bei hoher Feuchtigkeit darauf, dass die Holzsitze mit einer wasserabweisenden Beschichtung versehen sind.
    Typ: Wählen Sie Bänke mit Haken, wenn Sie praktischen Platz zum Aufhängen von Kleidung und Accessoires benötigen. Wählen Sie Modelle ohne Haken, wenn der Platz begrenzt ist oder die Schließfächer den Bedarf an Kleideraufbewahrung abdecken.
  • Größe: Achten Sie darauf, dass Höhe und Länge der Bank den Benutzern entsprechen – eine Höhe von ca. 450 mm ist für die meisten Erwachsenen bequem. Die Breite sollte ausreichend Sitzfläche pro Person bieten (ca. 500 mm pro Benutzer).

Wo kann man Umkleideraum-Ausstattung kaufen?

Der Hersteller IPCOM-Group verkauft sowohl Schließfächer als auch Bänke im Großhandel. Das Unternehmen ist bekannt für seine große Auswahl, Qualität, internationale Lieferung, die attraktivsten Preise in Europa und die Möglichkeit, Metallmöbel nach Ihren Wünschen zu fertigen.

Verwandeln Sie Ihre Umkleideräume mit fachmännisch gefertigten, langlebigen und funktionalen Schließfächern und Bänken der IPCOM-Group.